Neurolinguistisches Programmieren
- Neurolinguistisches Programmieren
NLP
* * *
neurolinguịstisches Programmieren,
Abkürzung
NLP, Anfang der 1970er-Jahre von den amerikanischen Psychotherapeuten
Richard Bandler und John Grinder entwickelte Interventionsverfahren zur
Veränderung menschlichen Verhaltens (z. B. Mobilisierung positiver Empfindungen und Fähigkeiten). Inzwischen wird NLP als eine eigenständige Form der
Psychotherapie angesehen und findet überdies
Anwendung z. B. in
Unternehmensberatung,
Pädagogik,
Verkauf und im medizinischen
Bereich. Als
Methodik der Auffindung und
Aneignung effektiven Denkens und Handelns stützt sich NLP auf Techniken, die bestimmten Grundannahmen folgen (z. B. der
Vorstellung von Geist und
Körper als Teilen eines kybernetischen
Systems und der Annahme, dass Menschen nicht auf die
Realität, sondern auf ihr inneres Modell der Realität
reagieren). -
Kritisch eingewandt wird u. a., dass NLP eine
Therapie ohne
Diagnostik sei, die Wirkungsweise der NLP-Techniken zu positivistisch gesehen werde, der Mensch als (
fast) beliebig
programmierbar gelte und somit die Gefahr der
Manipulation bestehe.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Neurolinguistisches Programmieren — Codes in der NLP Neurolinguistische Programmierung (kurz NLP) bezeichnet eine umstrittene [1][2] Sammlung von Kommunikationstechniken und Mustern zur Analyse von Wahrnehmung. Die Idee hinter NLP ist, dass der Mensch anhand von Reiz Reaktions… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion | … Deutsch Wikipedia
NLP — Neurolinguistisches Programmieren; Maschinelle Sprachverarbeitung; Computerlinguistik; Natural Language Processing (fachsprachlich) * * * I NLP [Abk. für Natural Lan … Universal-Lexikon
GWUP — Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) ist eine 1987 gegründete deutschsprachige Organisation der Skeptikerbewegung mit Sitz in Roßdorf (bei Darmstadt).[1] Der eingetragene Verein ist in Deutschland als … Deutsch Wikipedia
Legastheniker — Klassifikation nach ICD 10 F81.0 Lese Rechtschreibstörung F81.1 isolierte Rechtschreibstörung F81.3 kombinierte S … Deutsch Wikipedia
Lese-/Rechtschreibschwäche — Klassifikation nach ICD 10 F81.0 Lese Rechtschreibstörung F81.1 isolierte Rechtschreibstörung F81.3 kombinierte S … Deutsch Wikipedia
Lese-/Rechtschreibstörung — Klassifikation nach ICD 10 F81.0 Lese Rechtschreibstörung F81.1 isolierte Rechtschreibstörung F81.3 kombinierte S … Deutsch Wikipedia
Lese-Rechtschreib-Schwäche — Klassifikation nach ICD 10 F81.0 Lese Rechtschreibstörung F81.1 isolierte Rechtschreibstörung F81.3 kombinierte S … Deutsch Wikipedia
Lese-Rechtschreib-Störung — Klassifikation nach ICD 10 F81.0 Lese Rechtschreibstörung F81.1 isolierte Rechtschreibstörung F81.3 kombinierte S … Deutsch Wikipedia
Lese-Rechtschreibschwäche — Klassifikation nach ICD 10 F81.0 Lese Rechtschreibstörung F81.1 isolierte Rechtschreibstörung F81.3 kombinierte S … Deutsch Wikipedia